Vorschriften
Für die Errichtung, Inbetriebnahme, Service und Instandsetzung an Gaswarnanlagen, CO-Warnanlagen, MSR-Anlagen und Gebäudeausrüstungen sind einschlägige Richtlinien, Gesetze und Verordnungen zu beachten, wie zum Beispiel:
Explosionsschutz
- Richtlinien 2014/34/EU (Hersteller- oder Produktrichtlinie) und 1999/92/EG (Betreiberrichtlinie) mit Leitlinien zur Anwendung und Leitfäden zur Durchführung
- einschlägige VDI-Richtlinien, VDE-Bestimmungen und DIN EN Normen
Gefahrstoffe
- Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung)
- Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung)
- BimSchG – Bundes-Immissionsschutzgesetz
- ChemG – Chemikaliengesetz
- GefStoffV – Gefahrstoffverordnung
- Leitlinien zur Gefahrstoffverordnung
- einschlägige TRGS – Technische Regeln für Gefahrstoffe
- TA Luft – Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
Betriebssicherheit
- BetrSichV – Betriebssicherheitsverordnung
- Leitlinien zur BetrSichV
- einschlägige TRBS – Technische Regeln für Betriebssicherheit
Produktsicherheit
- ProdSG – Produktsicherheitsgesetz
- einschlägige ProdSV – Produktsicherheitsgesetzverordnungen
Berufsgenossenschaftliche Anforderungen
- einschlägige DGUV Vorschriften, Regeln und Informationen
- einschlägige berufsgenossenschaftliche, Vorschriften, Regeln und Informationen (BGV – BGR – BGI)
Service/Wartung und Instandhaltung
- einschlägige VDMA – Leistungsprogramme
- einschlägige DIN EN Normen
Hinweis: In jedem der einzelnen Gliederungspunkte ist die Rangfolge der Berücksichtigung wie folgt:
- Internationale Richtlinien und Verordnungen
- Nationale Gesetze und Verordnungen
- Vorschriften der Berufsgenossenschaften
- nationale Richtlinien, Bestimmungen, Technische Anleitungen, Regeln, Informationen und Normen
Beachten Sie bitte unsere monatliche Fachartikel-Reihe über ausgewählte Themen und Vorschriften der Gaswarntechnik, Gasmesstechnik, Gebäudetechnik und Sicherheitstechnik.