Die Gaswarnspezialisten

Short-News

Informationen Corona-Virus: 

[12.03.2020] Aufgrund der momentanen Corona-Virus-Situation kann es zu vorübergehenden Einschränkungen bei unseren Lieferungen und Dienstleistungen kommen. Wir haben Maßnahmen getroffen um die Gesundheit unsere Mitarbeiter zu schützen und um den laufenden Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Diese Maßnahmen werden laufend geprüft und ggf. auf die aktuelle Situation angepasst. Kurzfristige Lieferungen und Dienstleistungen können im Moment nicht zugesichert werden, da es zu unbestimmten Verzögerungen in unseren Lieferketten kommen kann. Rückfragen zu aktuellen Lieferzeiten, Projekten und Aufträgen richten Sie bitte an die zuständigen Projektbearbeiter, ggf. bitten wir Verzögerungen bei der Beantwortung einzuplanen. Wir bitten um Verständnis falls Sie von Verzögerungen betroffen sind. Über aktuelle Entwicklungen werden wir an dieser Stelle aktuell berichten.

[26.04.2018] ABGS schließt Übernahme der UAD GmbH erfolgreich ab - Pressemitteilung: ABGS setzt Wachstumsstrategie fort und schließt Übernahme der UAD Gaswarntechnik & Analytik GmbH erfolgreich ab. Die ABGS GmbH Aehnelt & Braune Gaswarn- und Systemtechnik, unabhängiger, nach dem QM-System ISO 9001 zertifizierter Gaswarntechnik-Dienstleister aus Mitteldeutschland, setzt seine Wachstumsstrategie fort und übernimmt die UAD Gaswarntechnik & Analytik GmbH mit Sitz in Rostock zu 100 Prozent. Die Übernahme wurde zum 01. Januar 2018 vollzogen. Erfahren Sie mehr.

[11.04.2018] Die ABGS GmbH erhält Auftrag für die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer CO-Warnanlage für das Bauvorhaben Erneuerung Tiefgarage Agentur für Arbeit in Hannover.

[11.04.2018] Die ABGS GmbH erhält Folgeauftrag für die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Gaswarnanlage für das Bauvorhaben Technikum, Halle 15 bei Viessmann Werke GmbH & Co KG in Allendorf mit einem Gesamtvolumen von 141.000 Euro.

[22.01.2018] Die ABGS GmbH erhält Auftrag zur Erneuerung der Gasmesstechnik mit Probenahmesystemen im Großklärwerk Nürnberg 1 mit einem Gesamtvolumen von ca. 170.000 Euro.

Die ersten Gaslaternen in Europa erhellten 1811 die Fischergasse von Freiberg. - Sächsisch ist viel mehr als ein Dialekt. Das sehen wir genauso und unterstützen daher die Kampagne des Freistaates Sachsen. Sächsisch ist eine Lebenseinstellung. Wir Sachsen sind nicht nur durch das weltberühmte Meißner Porzellan bekannt. Auch die Filtertüte, der weltweit erste FCKW- und FKW-freie Kühlschrank und der Akten-Dulli wurden in Sachsen erfunden. So geht sächsisch, nur zu Ihrer Sicherheit. 

Mehr zur Kampagne des Freistaates Sachsen: https://www.so-geht-saechsisch.de/ oder https://www.facebook.com/sogehtsaechsisch

So geht sächsisch. ist eine geschützte Wort-Bild-Marke des Freistaates Sachsen.